Der Waffenstillstand zwischen der italienischen Regierung und den Alliierten wurde am 8. September 1943 verkündet. Dieses Ereignis stellte einen wichtigen Wendepunkt für den Verlauf des Krieges dar.
Obwohl die etwa 700.000 gefangenen italienischen Soldaten ursprünglich als Kriegsgefangene klassifiziert und damit unter den Schutz der Genfer Konvention gestellt waren, erklärte sie die deutsche Regierung zu “Italienischen Militärinternierten” (IMI).
Das Phänomen der Desertion in den Reihen der deutschen Streitkräfte trat erst spät im Verlauf des Zweiten Weltkriegs auf und blieb relativ begrenzt. Dennoch erlangt dieser scheinbar marginale Aspekt eine große symbolische Bedeutung in der Erinnerung an den Widerstand gegen den Krieg und die Besatzungsherrschaft des nationalsozialistischen Deutschlands in Europa.
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“, ohne dass Cookies zum Einsatz kommen. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte ein.